Raucherentwöhnung mit Hypnose in 3 Einzelsitzungen ab sofort möglich
Erhöhen Sie Ihren Erfolg mit einer einer auf Sie individuell zugeschnittenen Raucherentwöhnung. Ich verwende dafür eine Methodenkombination aus kognitiver Verhaltenstherapie und Hypnose.
Probieren Sie hier kostenlos eine Hypnose, die Ihren Entschluss unterstützt, indem sie Ihr Unterbewusstsein zu Ihrem Bündnispartner macht. Bitte beachten Sie die Kontraindikationen: So sollten Sie die Hypnose nicht beim Autofahren oder beim Bedienen von Maschinen anhören. Außerdem sollten Sie nicht an einer Psychose oder Epilepsie leiden und psychisch stabil sein.
Gewinnen Sie einen ersten Eindruck, wie Hypnose bei Ihnen wirken kann. Bei einigen wenigen, die bereits fest entschlossen sind, mit dem Rauchen auf zu hören, kann diese Hypnose ausreichen und langfristig vom Rauchverlangen befreien.
Wenn es allerdings noch Blockaden gibt, Sie weitere Motivationshilfen und strategische Anregungen brauchen, empfehle ich Ihnen die Raucherentwöhnung in 3 Einzelsitzungen, bei der die Hypnosen und Methoden individuell auf Ihre Situation angepasst werden können.
Ich biete Ihnen in den Einzelsitzungen eine intensive auf Ihre individuelle Situation abgestimmte Raucherentwöhnung.
Diese Raucherentwöhnung umfasst 3 Sitzungen und 2 x Telefon-Coaching in einem zeitlichen Umfang von 6 Stunden, die, zeitlich flexibel, in einem Zeitraum von 2 bis 4 Wochen stattfinden können.
Als ausgebildete Suchttherapeutin und Ex-Raucherin unterstütze ich Sie bei dieser Raucherentwöhnung einfühlsam und professionell.
Die Inhalte dieser Raucherentwöhnung sind angelehnt an das erfolgreiche, von den Kassen anerkannte, Rauchfrei-Programm des Instituts für Therapieforschung (IFT), und an die Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung von W. Gerl nach Milton Erickson.
Ihre Vorteile bei dem Einzelprogramm bestehen aus der flexiblen Termingestaltung, die auf Ihren Zeitbedarf abgestimmt wird und der einmaligen Methodenkombination von Kognitiver Verhaltenstherapie, Mental-Coaching und Hypnose.
In den ersten zwei Sitzungen dieser Raucherentwöhnung erfolgt eine ausführliche Analyse Ihres Rauchverhaltens. Mittels eines Tests wird der Grad der Abhängigkeit bestimmt. Darauf folgt eine auf Sie zugeschnittene individuelle Motivierung und kognitive Therapie, in die hypnotherapeutische Methoden eingebettet werden.
Hypnose eignet sich besonders gut, um unbewusste Blockaden, die Ihrem Erfolg im Wege stehen könnten, aufzulösen und eine Zielvision zu entwickeln.
Die Ambivalenz des Rauchers wird aufgelöst und der Weg für eine positive Zielvision wird freigemacht. Mit Hilfe der Hypnose wird das Unterbewusstsein zum Bündnispartner gewonnen, sodass Bewusstes und Unbewusstes sich ergänzen und verstärken können.
Der Rauchstopp, der während der 2. Sitzung erfolgt, wird intensiv vorbereitet. Mit Hilfe eines Mental-Coaching aktivieren Sie Ihre Ressourcen, entwickeln spezielle Motivationshilfen und Verhaltensalternativen, um die Rauchfreiheit nachhaltig zu stabilisieren.
Am oft kritischen 3. Tag nach dem Rauchstopp erhalten Sie vor der nächsten Sitzung zur Stabilisierung ein Telefon-Coaching.
In der letzten Sitzung wird die Rauchfreiheit mittels Hypnose weiter stabilisiert.
Das 2. Telefoncoaching erfolgt zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl, sodass Sie über einen längeren Zeitraum begleitet und unterstützt werden.
Eine positive Vision des rauchfreien Lebens gewährleistet den Erfolg dieses Konzeptes. Ein langfristig zufriedener Nichtraucher, der sein Leben intensiv genießen kann ist das Ziel.
Das Angebot
Coaching-Paket 566 €
Inhalt:
Einzel-Coaching 1 x 150 Minuten, 1 x 120 Min. und 1 x 60 Min.
Telefon-Coaching 1 - 2 x jeweils 15 Minuten
Ausführliche Unterlagen
Die Erfolgsquote des Rauchfrei-Programms wird durch die Integration von Hypnose in den Einzelsitzungen zusätzlich erhöht.
Informationen zur Hypnose
Es werden viele unrealistische Wünsche, Erwartungen und Befürchtungen an die Hypnose geknüpft. Oft wünschen sich Raucher, dass ein Hypnotiseur ihnen im Schlaf ohne ihr Zutun das Rauchverlangen einfach weghypnotisiert.
Dies ist leider nicht möglich, weil unter Hypnose weder Schlafzustände noch Willenlosigkeit entstehen. Dieses falsche Bild ist durch die Bühnenhypnose entstanden, in der mit allen möglichen Mitteln und Tricks Menschen dazu gebracht werden, sich nach den Erwartungen von Hypnotiseur und Publikum zu verhalten.
Richtig ist, dass bei einer seriösen Hypnoseanwendung, die Aufmerksamkeit auf die innere Realität und das innere Erleben gerichtet wird. Während dieser Vorgänge ist man sich seiner selbst sehr bewusst und nimmt alle inneren Vorgänge intensiv wahr. Spontane Erinnerungslücken sind selten. Die Hypnose wird oft wie kurz vor dem Einschlafen erlebt. Man denkt dann mehr in Bildern und vieles ist intensiver als ohne Hypnose.
In diesem Zustand können kreative Prozesse und neue Sichtweisen angestoßen werden. Das Unterbewusstsein wird eingeladen, Sie als Bündnispartner bei der Realisierung Ihrer Ziele zu unterstützen. Die äußere Realität tritt bei diesem focussierten Zustand in den Hintergrund. Die messbaren physiologischen Reaktionen gleichen mehr den physiologischen Effekten von Entspannung und Meditation. Diese veränderte innere Realität wird im Rahmen einer Raucherentwöhnung therapeutisch genutzt. Die Methode Hypnose in Kombination mit der kognitiven Verhaltenstherapie kann nun die optimale Wirkung entfalten und Sie erfolgreich bei der Raucherentwöhnung unterstützen.