Ab 2026 biete ich nur Betriebsseminare als Inhouse Veranstaltungen an.
Aktuell: Freie Plätze - Raucherentwöhnung mit Krankenkassenzuschuss in Hamburg Eilbek - die letzten Tagesseminare am 15.11.25 und am 13.12.25 für nur 190 €
Seit 2003 zertifizierte Nichtraucherkurse mit Kassenförderung
Die Nichtraucherseminare des Rauchfrei-Programms wurden nach § 20 Abs. 1 SGB V als förderungswürdig anerkannt und zertifiziert.
Sie werden wird daher in der Regel von allen gesetzlichen, sowie Betriebskrankenkassen mit mindestens 75 € und in manchen Fällen bis zu 100% der Kosten bezuschusst.
Als Ex-Raucherin biete ich Kurse nach dem Rauchfrei-Programm oder Einzelsitzungen an.
Für Firmen und Betriebe biete ich neben Tagesseminaren, Kurse über 4 Wochen oder 7 Wochen mit bis zu 15 Teilnehmer*innen an. Nehmen Sie gern Kontakt auf.
- Eine hohe und seriös nachgewiesene Erfolgsquote: www.rauchfrei-programm.de,
- Ein gemeinsamer Rauchstopp nach der Punkt-Schluss-Methode
- Individuelle telefonische Unterstützung am 3.Tag des Rauchstopps
- Individuelle Vorbereitung auf den Rauchstopp und Begleitung von erfahrener Ex-Raucherin und Suchtexpertin
- Eine besondere Rückfallprophylaxe für einen nachhaltigen Rauchstopp
- Ein wundervolles Kurshandbuch zum Nachschlagen und zur Inspiration sorgen für die Nachhaltigkeit dieses Nichtraucherkurses
In diesem Nichtraucherkurs kommen alle Methoden zur Anwendung, die sich nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Raucherentwöhnung als wirksam erwiesen haben.
Ich unterstütze Sie gern und verständnisvoll. Mit dem "RauchfreiProgramm" des IFT, bekommen Sie die notwendigen Hilfen.
Worin unterscheidet sich das Rauchfrei Programm von anderen Programmen?
Laut Institut für Therapieforschung IFT:
"Das Rauchfrei Programm berücksichtigt neben den vielen Gemeinsamkeiten auch die unverkennbare Individualität der Raucher und unterstützt individuelle Wege aus dem Tabakkonsum. Mit dieser Vorgehensweise grenzt sich das Programm von anderen auf dem Markt angebotenen Programmen ab, die ihre Methode als die für alle Raucher richtige ansehen und z. B. einen Rückfall damit erklären, dass der Raucher die Methode noch nicht verstanden habe und sie erneut lernen müsse."
Raucherentwöhnung kann ganz leicht sein, wenn man weiß, wie es geht. Denn: "Keine Zigarette schmeckt so gut, wie dieses Gefühl es endlich geschafft zu haben und sich frei, glücklich und ein bisschen stolz zu fühlen." Originalton eines erfolgreichen Kursteilnehmers einige Wochen nach dem Seminar.
Das Institut für Therapieforschung IFT beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Entwicklung und Optimierung dieses Rauchfrei-Programms.

- Bereits nach 20 Minuten normalisieren sich Herzschlag, Blutdruck und Körpertemperatur.
- Nach 8 Stunden atmen Sie leichter und Ihre Lunge kann bald bis zu 30 % mehr Sauerstoff aufnehmen.
- Die Riechzellen und Geschmackszellen regenerieren sich, sodass Sie nach 2 Tagen besser riechen und schmecken können.
- Der Kreislauf stabilisiert sich und durch die verbesserte Sauerstoffzufuhr werden körperliche Energiereserven mobilisiert.
- Viele erleben dies als einen Jungbrunnen, weil sie bereits nach kurzer Zeit voller Energie und Tatendrang sind.
- Nach 2 Jahren sind Ihre Chancen gesund zu bleiben deutlich gestiegen.
- Und nach 10 bis 15 Jahren sind Ihre Chancen gesund zu bleiben, wie die eines Nichtrauchenden.